SAP Support
Wir helfen Ihnen, SAP-Anwendungen in Ihrer Auslandsgesellschaft in Frankreich zu optimieren und Ihren individuellen Unternehmensbedürfnissen anzupassen.
SAP-Roll-Out in Frankreich
Unsere Beratung erfolgt mehrsprachig – wahlweise in Deutsch, Französisch oder Englisch.
Wichtig für Sie:
Wir schaffen die optimale Ausnutzung des gegebenen SAP-Standards und begrenzen – wo sinnvoll und machbar – den Aufwand für Sonderentwicklungen. Das Ziel ist immer, in einem partnerschaftlichen Prozess eine Ihren Bedürfnissen in Frankreich entsprechende Lösung mit größter Wirtschaftlichkeit zu entwickeln und in einem fristgerechten Zeitraum umzusetzen.
Wir schaffen für Ihre Tochtergesellschaft in Frankreich maßgeschneiderte SAP-Lösungen in den Bereichen:
- Buchhaltung und Finanzwesen
- E-Business
- Customer Relationship Management (CRM)
- Business Intelligence, BW, SEM
- Vertrieb
- Logistik
- Lager- und Lagerplatzverwaltung
- Produktionsplanung und -steuerung
Wir sorgen für reibungslose Kommunikation zwischen Mutter- und Tochtergesellschaft in Deutschland und Frankreich:
- Roll out
- Integration in bereits vorhandene Systeme
- Reportings nach multidimensionalen Gesichtspunkten
- Reorganisationen
- Mergers & Acquisitions
Lassen Sie sich zu dem Thema von uns beraten
Weitere Leistungen:
Diese Themen könnten Sie auch interessieren:
Festival du Bonheur Musical, 23.09. – 26.09.2021
Einladung zum traditionellen Musikfestival auf Château Lourmarin in der Provence vom 23. bis 26. September 2021 Es ist endlich wieder so weit: Nach einer durch Covid-19 bedingten Unterbrechung in 2020 freuen wir uns nun ganz besonders, doch noch das Musikfestival 2021...
Kontenplan: Deutsch – Französisch – Englisch
Der deutsch-französische und englische Kontenplan Der französische Kontenplan ist ein wichtiges Arbeitsinstrument für den täglichen Gebrauch aller Personen, die mit dem Rechnungswesen, der Bilanzerstellung oder sonstigen Finanzausweisen beschäftigt sind. Er ist durch...
Abtretung von Gesellschaftsanteilen unter dem Verkehrswert
Kein rechtswidriges Geschäftsgebaren Eine Gesellschaft, die an ihren Verkaufsdirektor Gesellschaftsanteile an einer ihrer Tochtergesellschaften zu einem erheblich niedrigeren Kaufpreis als der Verkehrswert abtrat, machte sich dabei keines rechtswidrigen...
Nichtgenehmigte Vorteilserlangung des Geschäftsführers
Veruntreuung nur bei einer Beeinträchtigung der Gesellschaftsinteressen Der Geschäftsführer und gleichzeitige Vertriebsdirektor einer Gesellschaft wurde von einem Berufungsgericht für das Begehen verschiedener Handlungen wegen Veruntreuung von Gesellschaftsvermögen...
Auftreten eines Mitarbeiters wie ein Beauftragter
Die Gesellschaft muss für dessen eingegangene Verpflichtungen haften. Eine GmbH („SARL“) betätigte sich als Vermittler von Geschäftsanbahnungen zugunsten einer Gesellschaft, die sich mit dem Aufkauf von Baugeländen beschäftigte. In diesem Rahmen musste der...