Die Übermittlung von Informationen zum französischen Steuerrecht ist stets eine schwierige Gratwanderung zwischen äußerst detaillierter und damit praxisfremder Darstellung und der Beschränkung auf wesentliche Fakten, die den Nachteil einer nur oberflächlichen Abhandlung der Themen mit sich bringt.
Mit der nachstehenden Zusammenstellung möchten wir dennoch versuchen, dem deutschen Investor in Frankreich eine bestmögliche Übersicht zur steuerlichen Situation in Frankreich zu bieten. Dem Nicht-Steuerkundigen soll eine Erstinformation über die wichtigsten französischen Steuerarten, deren Bemessungsgrundlagen, Tarife, Zahlungsmodalitäten etc. gegeben werden. Wie sich der Leser überzeugen kann, ist die Vielzahl der Steuern und Abgaben, die im täglichen Geschäftsleben des französischen Unternehmens zur Anwendung kommt, beeindruckend. Es ist deshalb dringend angeraten, die Lektüre der nachstehenden Darstellung nur als Anregung und ersten Hinweis zu benutzen, um anstehende Steuerfragen dem zuständigen Berater vorzulegen.
Nichts veraltet schneller als Steuergesetze. Die Ihnen vorliegende 10. Auflage berücksichtigt den aktuellen Stand des Jahressteuergesetzes 2019 und des Nachtragshaushaltsgesetzes 2018 („Loi de Finances pour 2019“ und „Loi de Finances rectificative pour 2018“). Wir hoffen, Ihnen ein praxisorientiertes Hilfsmittel an die Hand gegeben zu haben.
Publikationen
Gern beraten wir Sie zu dem Thema

Unser Experten-Team steht Ihnen gern zur Verfügung.
Publikationen
Kurzerläuterungen zu den wichtigsten französischen Steuern

Gern beraten wir Sie zu dem Thema

Unser Experten-Team steht Ihnen gern zur Verfügung.
COFFRA © 2022
COFFRA © 2022