von Redaktion | 1 Jun 2021 | Veranstaltungen
Einladung zum traditionellen Musikfestival auf Château Lourmarin in der Provence vom 23. bis 26. September 2021 Es ist endlich wieder so weit: Nach einer durch Covid-19 bedingten Unterbrechung in 2020 freuen wir uns nun ganz besonders, doch noch das Musikfestival 2021...
von Redaktion | 10 Aug 2020 | Publikationen
Der deutsch-französische und englische Kontenplan Der französische Kontenplan ist ein wichtiges Arbeitsinstrument für den täglichen Gebrauch aller Personen, die mit dem Rechnungswesen, der Bilanzerstellung oder sonstigen Finanzausweisen beschäftigt sind. Er ist durch...
von Redaktion | 2 Jun 2022 | Allgemein
Entscheidungskompetenz liegt beim Handelsgericht Der Geschäftsführer einer GmbH („SARL“) wurde wegen begangener Unterschlagungen zum Nachteil der Gesellschaft abberufen. Die Ehefrau, die den Status einer Arbeitnehmerin bekleidete, wurde aus demselben Grunde...
von Redaktion | 2 Jun 2022 | Arbeitsrecht
Unterschiedlicher Anwendungsbereich Ein Arbeitnehmer verpflichtete sich, während seines Arbeitsverhältnisses keine Einstellungsbewerbungen bei den Kunden seines Arbeitgebers abzugeben, bzw. auch keine Angebote anzunehmen. Der Arbeitnehmer verlangte...
von Redaktion | 2 Jun 2022 | Allgemein
Auswirkungen von überbewerteten Aktivposten Einem Vertrag über die Abtretung von Gesellschaftsanteilen lag eine Passiv- und Aktivgarantie zugunsten des Käufers zugrunde. Die Garantieerklärung war für den Fall der Verminderung des Eigenkapitals, das durch nicht oder...
von Redaktion | 2 Jun 2022 | Steuerrecht, Steuerrecht, Steuerrecht
Steuerliche Abzugsfähigkeit wird in Frage gestellt Die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Montreuil vom 2. Dezember 2021, die die steuerliche Abzugsfähigkeit von Rückstellungen für die Abschlussprüferhonorare in Frage stellte, veranlasst zu einer grundsätzlichen...
von Redaktion | 2 Jun 2022 | Steuerrecht
Erwerb innerhalb der Periode 2022-2025 Das Haushaltsgesetz für 2022 erlaubt die steuerlich wirksame Abschreibung des in der Periode 1. Januar 2022 bis 31. Dezember 2025 aktivierten Geschäftswertes („Fonds commercial“). Der „Fonds commercial“ ist der...
von Redaktion | 2 Jun 2022 | Allgemein
Für steuerliche Belange gelten die gleichen Vorschriften Viele ausländische Gruppen fordern von ihren französischen Töchtern, ihre Buchhaltung und ihre Jahresabschlüsse nach den Bedürfnissen der Muttergesellschaft einzurichten bzw. zu erstellen. Dies ist grundsätzlich...
von Redaktion | 2 Jun 2022 | Editorial
Präsident Macron hat sich wie immer viel Zeit genommen und die Bürger lange auf die Folter gespannt. Aber nun steht die neue Regierungsmannschaft. Für die im Juni (12. und 19.) stattfindenden Parlamentswahlen ist nunmehr klar, mit wem der frisch gewählte Präsident...
von Redaktion | 4 Mai 2022 | Allgemein
Kein rechtswidriges Geschäftsgebaren Eine Gesellschaft, die an ihren Verkaufsdirektor Gesellschaftsanteile an einer ihrer Tochtergesellschaften zu einem erheblich niedrigeren Kaufpreis als der Verkehrswert abtrat, machte sich dabei keines rechtswidrigen...
von Redaktion | 4 Mai 2022 | Strafrecht
Veruntreuung nur bei einer Beeinträchtigung der Gesellschaftsinteressen Der Geschäftsführer und gleichzeitige Vertriebsdirektor einer Gesellschaft wurde von einem Berufungsgericht für das Begehen verschiedener Handlungen wegen Veruntreuung von Gesellschaftsvermögen...
von Redaktion | 4 Mai 2022 | Allgemein
Die Gesellschaft muss für dessen eingegangene Verpflichtungen haften. Eine GmbH („SARL“) betätigte sich als Vermittler von Geschäftsanbahnungen zugunsten einer Gesellschaft, die sich mit dem Aufkauf von Baugeländen beschäftigte. In diesem Rahmen musste der...
von Redaktion | 4 Mai 2022 | DiagnosticNews
Anspruch eines Gesellschafters gegenüber dem Geschäftsführer der in Konkurs gegangenen Gesellschaft Folgender Sachverhalt lag der Entscheidung des Kassationsgerichts vom 2. Februar 2022 zugrunde. Eine vereinfachte Aktiengesellschaft („SAS“) erwarb 63% der Anteile...
von Redaktion | 4 Mai 2022 | Allgemein
Keine Befreiung für die Ehefrau als Mitdarlehensnehmerin Eine Bank gewährte zwei Eheleuten ein Darlehen für den Kauf eines Gebäudes, wofür beide sich gemeinsam zur Rückzahlung verpflichteten. Einige Zeit später wurde über das Vermögen des Ehemannes das...
von Redaktion | 4 Mai 2022 | Handelsrecht, Handelsrecht, Handelsrecht, Handelsrecht, Handelsrecht, Handelsrecht, Handelsrecht, Handelsrecht
Höherer Satz bei der Zahlungsbeitreibung aus Abtretungen von Gesellschaftsanteilen Der gesetzliche Zinssatz, der halbjährig fixiert wird, unterscheidet zwei Sätze: Der eine betrifft Forderungen nicht gewerblicher Art zwischen natürlichen Personen, und der andere wird...
von Redaktion | 4 Mai 2022 | Allgemein
Voraussetzung für die Forderung gegenüber dem Nacherwerber Ein Lieferant verkaufte Waren unter Eigentumsvorbehalt an die Einkaufszentrale einer Gruppe. Über die Zentrale und einige Gruppenfirmen wurde das Insolvenzverfahren eröffnet. Der Lieferant machte...
von Redaktion | 4 Mai 2022 | Allgemein
Strafhöhe von 100 Mio. € Der oberste Wächter über die Einhaltung des Datenschutzes und der Informationsfreiheit, CNIL („Commission Nationale de l’Informatique et des Libertés“), sprach – mit Entscheidung vom 7. Dezember 2021 – eine Strafe über 100 Mio. € gegenüber...
von Redaktion | 4 Mai 2022 | Editorial
Frankreich hat gewählt. Der zu Recht befürchtete Erdrutsch in die extreme Rechtsecke ist ausgeblieben. Die drohende Gefahr für die EU hat sich aufgelöst. Frankreich bleibt ein verlässlicher Partner für Deutschland. Die deutsch-französische Achse, die unabdingbare...
von Redaktion | 1 Apr 2022 | Zivilrecht
Unrechtmäßige Indexklausel Der Pachtvertrag eines Unternehmens sah eine jährliche Anpassung des Pachtzinses anhand einer jährlichen Indexklausel vor. Die Bestimmung präzisierte hierzu, dass eine Anpassung aber nur bei Anstieg der Indexklausel vorzunehmen war. ...
von Redaktion | 1 Apr 2022 | Allgemein
Fehlende Vertretungsmacht führt nicht zur Nichtigkeit Eine vereinfachte Aktiengesellschaft („SAS“) wurde zu 50% jeweils von zwei GmbHs („SARL“) gehalten, wobei der eine Aktionär zum Präsidenten und der Geschäftsführer der zweiten GmbH zum Generaldirektor ernannt...
von Redaktion | 1 Apr 2022 | DiagnosticNews, DiagnosticNews, DiagnosticNews, DiagnosticNews, DiagnosticNews, DiagnosticNews, DiagnosticNews, DiagnosticNews, DiagnosticNews, DiagnosticNews, DiagnosticNews, DiagnosticNews, DiagnosticNews, DiagnosticNews, DiagnosticNews, DiagnosticNews, DiagnosticNews, DiagnosticNews, DiagnosticNews, Handelsrecht
Rechtfertigungsgründe Zwei Gesellschafter verpflichteten sich zur Abtretung ihrer Geschäftsanteile an einer „SARL“ (GmbH) unter der aufschiebenden Bedingung der Rückzahlung ihrer Verrechnungskonten. Trotz der erfolgten Rückerstattung weigerten sie sich, die...
von Redaktion | 1 Apr 2022 | Arbeitsrecht
Ist die sofortige Arbeitsfreistellung eine notwendige Vorbedingung? Der Arbeitgeber kann die Kündigung aus wichtigem Grunde nur dann anwenden, wenn er unverzüglich disziplinarische Maßnahmen gegen den Arbeitnehmer einleitet. In dem obigen Sachverhalt stellte...